
NEUE MUSIK IM RAUM DER KIRCHE HEUTE
Mit neuen Klängen neue Universen schaffen – dieses Ziel verfolgte Salvatore Sciarrino mit seinem Stücken für Flöte solo, und diesen Anspruch greift das Ensemble CRUSH in seinem Portraitkonzert für den italienischen Komponisten auf. Die Leitschnur des Programms sind Solostücke Sciarrinos für Violine und Flöte, die jeweils die akustischen und technischen Möglichkeiten der Instrumente erforschen und erweitern. Die zweite Caprice für Violine ist inspiriert von den berühmten Capricen Niccolò Paganinis, der als erster die Geige grundlegend neu gedacht hat. In L’orizzonte luminoso di Aton für Flöte erwachen aus dem archaischsten Element des Lebens, einer schlichten Atemlinie der Flöte, die unglaublichsten Klänge in leuchtenden Farben. Ungeahnte Klänge hört man auch in der ersten Aufführung von Dominik Sustecks Innenspur in der Version für Flöte, Violine und Bassklarinette, die der Komponist extra für das Symposion Neue Musik in dieser Version arrangiert hat. Umrahmt werden diese Stücke von Duos von Giacinto Scelsi, Stefano Gervasoni und Claude Vivier, die neue Perspektiven auf das Werk Sciarrinos bieten. Zum Abschluss erklingt sein Trio Omaggio a Burri für Altflöte, Bassklarinette und Violine, das dem Andenken des Malers Alberto Burri gewidmet, der Sciarrino in seiner Kindheit stark beeinflusst hat und ihn laut eigener Aussage gewissermaßen zur Kunst gebracht hat.
Spielort /Termin
14.04.2025 / 19:00 Uhr, Kirche des Liborianum
An den Kapuzinern 5-7, 33098 Paderborn
Besetzung
Pia Marei Hauser, Flöten
Kyusang Jeong, Klarinetten
Karin Nakayama, Violine
Programm
Giacinto Scelsi – Ko-Lho I, 1966 für Flöte und Klarinette
Salvatore Sciarrino – Sei Capricci No. 2, 1976 für Violine
Dominik Susteck – Innenspur, 2005 für Flöte, Violine und Bassklarinette
Stefano Gervasoni – Due Voci per flauto e violino II & III, 1991
Salvatore Sciarrino – L’orizzonte luminoso di Aton, 1989 für Flöte
Claude Vivier – Pièce pour Violon et clarinette, 1975
Salvatore Sciarrino – Omaggio a Burri, 1995 für Altflöte, Bassklarinette und Violine
NEUE MUSIK IM RAUM DER KIRCHE HEUTE