Das Ensemble CRUSH ist eingeladen, als einer der Hauptakteure am Jeju International Contemporary Music Festival in Südkorea teilzunehmen. Für die Konzerte in Jeju wird CRUSH Werke aufführen, die den Dialog zwischen aktueller deutscher und koreanischer Musik in den Mittelpunkt stellen.
Am ersten Abend in Jeju werden u. a. Werke der deutschen Komponisten Lukas Tobiassen und Peter Gahn präsentiert – beide sind seit Jahren eng mit dem Ensemble verbunden. Beim zweiten Konzert arbeitet CRUSH mit lokalen Tänzer*innen zusammen für die Aufführung eines Live-Elektronik-Stücks von Lukas Tobiassen für Ensemble, Elektronik und Tanz.
Das Konzert im KIMTEKHWA Museum in Jeju vertieft die internationale Perspektive weiter. Veranstaltet von der Jeju National University wird ein Programm vorgestellt, das Kunstwerke des koreanischen Künstlers Tekhwa Kim und Musik europäischer Komponist*innen gegenüberstellt, unter anderem mit der Uraufführung von „orbiting the center of my soul“ für Flöte, Violine und Klarinette von Michael Schultheis.
Freitag 07.11. bis Sonntag, 09.11.
Jeju, Südkorea
Jeju Contemporary Music Festival
Termine:
07.11.2025 – Jeju National University – Workshop Students of Composition
07.11.2025 – Concert Hall Jeju National University – Festival Concert 1
08.11.2025 – Bunker des Lumières – Festival Concert 2
09.11.2025 – KIMTEKHWA Museum – Concert Ensemble CRUSH
Besetzung:
Pia Marei Hauser, Flöte
Kyusang Jeong, Klarinette
Karin Nakayama, Violine
Lukas Tobiassen, Elektronik