Mit dem Programm „Wandelklänge“ im Rahmen des Festival „Tage Neuer Musik“ widmet sich das Ensemble CRUSH verschiedenen Facetten der zeitgenössischen Musikszene Krefelds. Ein Großteil der Werke des Abends stammen von Komponist:innen aus der Stadt – Carola Bauckholt, Claes Biehl und Eva-Maria Houben prägen alle auf eigene Weise die Neue Musik Krefelds. Besonders Houben, die in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag feiert, steht mit zwei zentralen Werken im Mittelpunkt des Programms.
Die Dramaturgie spannt einen Bogen vom Stadtraum in den Kirchenraum: Lukas Tobiassen und Peter Gahn haben ihre Kompositionen 2024 explizit für Krefeld geschaffen und mit dem Stück von Bernd Bleffert knüpft das Ensemble an seine eigene Geschichte in Krefeld an, bis die Klänge der lokalen Komponist:innen schließlich den Saal selbst zum Resonanzkörper machen. Das Ensemble CRUSH bewegt sich dabei durch verschiedene Stationen in der Kunstkirche und zieht das Publikum mit in den Raumklang hinein.
Samstag, 20.09. um 20:00 Uhr – Wandelklänge für Pax Christi
Pax Christi Krefeld, Glockenspitz 265
Tage Neuer Musik – Wandelklänge für Pax Christi
Programm:
Lukas Tobiassen – Außenwerbung für Piccolo solo
Carola Bauckholt – Geräusche für zwei Performer
Claes Biehl – Slowing down … not yet für Flöte und Klavier
Eva-Maria Houben – Gesang XI für Orgel und Ensemble aus Gesänge des Tages und der Nacht
Bernd Bleffert – tiefer für 4 Performer:innen
Eva Maria Houben – tiefe für Klavier solo
Peter Gahn – Looking at the street, the people and the sky für Violine, Klarinette in B, 2 Schlagzeuge, Triangeln
Besetzung:
Pia Marei Hauser, Flöte
Kyusang Jeong, Klarinette
Karin Nakayama, Violine
Theodor Pauß, Klavier (Gast)